Diese Seite trägt: Mystik. Freiheit. Licht. Für alle, die fühlen.

Startseite - Wesentliches - Wie alles begann - Aktuelles - Zu Gott direkt - Gott fragt dich - mp3 Download - Große Projekte - Alle Lieder in vielen Sprachen - Wer ist Susanne? - Susanne ist unabhängig & göttlich - Hauptwerke - Recht und Liebe - Mystisches Orakel - Galerie der Lügen - Ich stöhne für Gott - Ich bin Gott – du auch - Gott spricht - Gottes Stellungnahmen - Die utopischen Wünsche Gottes - Mystisches Wörterbuch des Abschieds - Mystisches Curriculum - Meditationsbibliothek - Kabbala - Denkwerkstatt - Große Frauen und Männer der Mystik - Teresa von Ávila Edition - Gespräche mit den Großen der Vergangenheit - Besondere Stimmen, frisch empfangen - Kraft tanken - Mystische Problemlösung - Politik und Mystik - Gottes Wunschbuch - William Shakespeare Special - Susannes Heavy Metal Edition - Die göttliche Quelle und die Meisterwerke der Kunst - Herbstseiten - Kindermystik - Göttlicher Humor - Mystik-Sprüche (Download) - Bücher (Downloadbereich) - Breites Spektrum der Spiritualität auf susannealbers.de - © Copyright 2004- , Impressum - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin - Datenschutzerklärung
Achtung: die Reihenfolge der aufgezählten Personen bedeutet keine Wertung!!!





Dorothee Sölle war Mystikerin, Theologin, Dichterin und unbequeme Stimme ihrer Zeit.
Sie suchte Gott nicht im Jenseits – sondern im Protest, in der Liebe, im Schmerz und in der Befreiung.
Diese Playlist bringt ihre Stimme ins Heute.
30 neue Lieder, gesprochen, gesungen und gerappt von Susanne Albers, tragen Dorothees Geist weiter – mutig, poetisch, radikal zärtlich.
Nicht als Denkmal, sondern als gelebte Mystik im 21. Jahrhundert.
Dorothee schrieb einst:
„Mystik ist Widerstand – gegen das, was ist, zugunsten dessen, was sein könnte.“
Genau das tun diese Lieder.
Sie brennen – und heilen zugleich.

Dorothee Sölle 2025 - Mystik ohne Maulkorb - Ein Buch von innen
Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2025
Download als e-book mit *.epub Datei
Download als e-book mit *.pdf Datei

1) Mystik ist politisch
Ich liebe Gott nicht gegen die Welt,
sondern mitten in ihr.
Mystik ohne Widerstand ist nur Wellness.
Sag „Wir“, wenn du betest.
Sonst bleibt das Amen privat
und die Welt unerlöst.
2) Gott hat keine Hände – außer deinen
Wenn du fragst, wo Gott bleibt:
Er steht in deiner offenen Tür,
oder er fehlt.
Selig die, die aufstehen,
bevor die Erlaubnis kommt.
3) Unglaube an die Ohnmacht
Glaubensbekenntnis heute:
Ich widerspreche der Ohnmacht.
Ich beuge mich nicht der Gewohnheit.
Widerstand ist eine Form der Hoffnung,
Hoffnung eine Form der Arbeit.
4) Brot teilen oder Gott suchen?
Teile zuerst das Brot,
dann findest du Gott zwischen den Krümeln.
Der Himmel riecht nach Hefe und nach Straßenstaub.
Gott ohne Gerechtigkeit
ist ein schöner Irrtum.
5) Gebet in der Stadt
Ich bete mit offenen Augen:
Kinderlärm, Sirenen, Baustelle.
Zwischen rot und grün ein dritter Weg: gehen.
Die Liturgie der Füße:
hin zu den Übersehenen.
6) Sanftmut mit Zähnen
Sei freundlich, aber unbestechlich.
Liebe ist kein Alibi für die Feigheit.
Sie trägt Klartext in der Tasche.
Wer dich „zu radikal“ nennt,
hat sich ans Unrecht gewöhnt.
7) Auferstehung im Präsens
Nicht später.
Jetzt: Menschen stehen auf,
lernen einander beim Namen.
Die Engel heißen heute:
Pflegekraft, Streikende, Nachbarin.
8) Gott lernen
Sprich nicht größer von Gott
als von den Leidenden.
Sprich nicht kleiner von den Leidenden
als von Gott.
Dann stimmt der Ton.
9) Danklied der Unvollkommenen
Wir sind nicht fertig,
aber unterwegs.
Die Liebe hat Geduld mit uns – und einen Plan.
Sie will durch uns hindurch,
nicht an uns vorbei.
10) Refrain (kannst du zwischen alles setzen)
Ich glaube an die Liebe,
die Hände bekommt.
Ich hoffe gegen die Gewohnheit.
Ich liebe über die Angst hinaus.
1 Inneres Feuer, äußere Wege
Was innen nicht brennt, wärmt draußen niemanden.
Was draußen nicht berührt, verflacht drinnen zur Einbildung.
Darum: entzünde dich in Gott — und geh los zu den Menschen. Nada te turbe.
2 Gebet mit offenen Händen
Beten ist keine Flucht, sondern Zustimmung: „Hier bin ich, sende mich.“
Sag „Wir“ im Gebet, und du wirst den Hungrigen sehen, der dich erwartet.
3 Armut des Herzens
Wer nichts festhalten muss, hat beide Hände frei zum Teilen.
Die Einung mit Gott macht nicht elitär, sondern verfügbar.
4 Klarheit ohne Härte
Liebe ist weich im Wesen und fest im Willen.
Sie widerspricht dem Unrecht — ohne den Menschen zu verachten.
5 Brot & Kontemplation
Zuerst das Brot, sagt Dorothee.
Ich füge hinzu: Und dann die Stille, damit das Teilen nicht eitel wird.
6 Liturgie der Füße
Der Weg zu den Übersehenen ist ein Gebetspfad.
Wer dort geht, betet auch dann, wenn die Lippen schweigen.
7 Hoffnung als Arbeit
Hoffnung ist nicht Warten, sondern Üben.
Übe täglich einen kleinen Akt der Gerechtigkeit; das ist kontemplative Treue.
8 Die Wunde als Schule
Sprich nie größer von Gott als von den Leidenden.
Wer die Wunde umarmt, findet die Tür zum innersten Gemach.
9 Auferstehung im Präsens
Jetzt ist der Augenblick der Gnade.
Die Engel tragen heute Namen — und manchmal deine.
10 Refrain für den Weg
Sei still, um zu hören.
Sei mutig, um zu gehen.
Sei arm, um zu teilen.
Sei eins mit Gott — damit viele leben. Nada te turbe.
➜ Download der Botschaften als pdf

Startseite - Wesentliches - Wie alles begann - Aktuelles - Zu Gott direkt - Gott fragt dich - mp3 Download - Große Projekte - Alle Lieder in vielen Sprachen - Wer ist Susanne? - Susanne ist unabhängig & göttlich - Hauptwerke - Recht und Liebe - Mystisches Orakel - Galerie der Lügen - Ich stöhne für Gott - Ich bin Gott – du auch - Gott spricht - Gottes Stellungnahmen - Die utopischen Wünsche Gottes - Mystisches Wörterbuch des Abschieds - Mystisches Curriculum - Meditationsbibliothek - Kabbala - Denkwerkstatt - Große Frauen und Männer der Mystik - Teresa von Ávila Edition - Gespräche mit den Großen der Vergangenheit - Besondere Stimmen, frisch empfangen - Kraft tanken - Mystische Problemlösung - Politik und Mystik - Gottes Wunschbuch - William Shakespeare Special - Susannes Heavy Metal Edition - Die göttliche Quelle und die Meisterwerke der Kunst - Herbstseiten - Kindermystik - Göttlicher Humor - Mystik-Sprüche (Download) - Bücher (Downloadbereich) - Breites Spektrum der Spiritualität auf susannealbers.de - © Copyright 2004- , Impressum - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin - Datenschutzerklärung