Modul 5 – Mystikerinnen & Mystiker heute

Das Lied lässt eine historische Stimme neu sprechen – klar, nah, ohne Staub. Es lädt ein, die alte Erfahrung im Heute zu probieren.

Einstimmung

Vor dem Start: „Gott atmen“

Atme 2–3 Minuten bewusst ein und aus – stell dir vor, du atmest Gott ein und aus. Dann beginne mit diesem Modul.

Tipp: Wenn du schon eingestimmt bist, kannst du direkt mit den Inhalten unten fortfahren.

💡 Erst innerlich sammeln? Zur Licht-&-Liebe-Sequenz

Haupt-Playlist 1 – Mystikerinnen & Mystiker heute

Starte oben und lass dir Zeit. Du kannst die Reihe auch direkt auf YouTube öffnen.

Playlist auf YouTube öffnen

Haupt-Playlist 2 – Mystikerinnen & Mystiker heute

Starte oben und lass dir Zeit. Du kannst die Reihe auch direkt auf YouTube öffnen.

Playlist auf YouTube öffnen

Teresa von Ávila

Ein kontinuierlicher Lernpfad. Starte oben, folge der Reihenfolge.

Playlist auf YouTube öffnen

Meister Eckhart

Ein kontinuierlicher Lernpfad. Starte oben.

Playlist auf YouTube öffnen

Hildegard von Bingen

Ein kontinuierlicher Lernpfad. Starte oben.

Playlist auf YouTube öffnen

Dorothee Sölle

Ein kontinuierlicher Lernpfad. Starte oben.

Playlist auf YouTube öffnen

Dorothee Sölle war Mystikerin, Theologin, Dichterin und unbequeme Stimme ihrer Zeit.
Sie suchte Gott nicht im Jenseits – sondern im Protest, in der Liebe, im Schmerz und in der Befreiung.

Diese Playlist bringt ihre Stimme ins Heute.
30 neue Lieder, gesprochen, gesungen und gerappt von Susanne Albers, tragen Dorothees Geist weiter – mutig, poetisch, radikal zärtlich.

Nicht als Denkmal, sondern als gelebte Mystik im 21. Jahrhundert.

Dorothee schrieb einst:
„Mystik ist Widerstand – gegen das, was ist, zugunsten dessen, was sein könnte.“

Genau das tun diese Lieder.
Sie brennen – und heilen zugleich.

soelle2025

Dorothee Sölle 2025 - Mystik ohne Maulkorb - Ein Buch von innen

Veröffentlichungsdatum: 22. Juli 2025

Download als e-book mit *.epub Datei

Download als e-book mit *.pdf Datei

 

Hinweis: Dieses Modul ist Teil eines unabhängigen, frei zugänglichen Curriculums. Kein offizieller Lehrauftrag; die Inhalte sind künstlerisch, spirituell und studierbar strukturiert.

Zur Übersicht aller Module