Modul 10 – Tara & Teresa: Fünf Stufen zur Einheit

Künstlerische Annäherung zweier Wege: buddhistisch inspiriert (Tara Springett) und christliche Mystik (Teresa von Ávila). Ziel ist erfahrbare Nähe – ohne Rang, ohne Dogma.

Neue Reihe

Hinweis: Freie Parallelen, keine Zitate/Kooperation. Lies/höre langsam – Stille ist Teil der Musik.

Einstimmung

Vor dem Start: „Gott atmen“

Atme 2–3 Minuten bewusst ein und aus – stell dir vor, du atmest Gott ein und aus. Dann beginne mit diesem Modul.

Tipp: Wenn du schon eingestimmt bist, kannst du direkt mit den Inhalten unten fortfahren.

💡 Erst innerlich sammeln? Zur Licht-&-Liebe-Sequenz

Modulüberblick

  • Stufe 1: Erstes Leuchten / Erste Wohnung
  • Stufe 2: Zwischen Himmel und Erde / Zweite Wohnung
  • Stufe 3: Kein Zurück / Vierte–Fünfte Wohnung
  • Stufe 4: Ozean ohne Ufer / Sechste Wohnung
  • Stufe 5: Ohne Rückkehr / Siebte Wohnung

Inhalte & Kapitel

Stufe 1 – Erstes Leuchten / Erste Wohnung

Erstes klares Berührt-Werden. Kurz, aber prägend: Sehnsucht erwacht.

Stufe 2 – Zwischen Himmel und Erde / Zweite Wohnung

Die Besuche werden länger, der Friede tiefer – Rückfälle sind Lernweg.

Stufe 3 – Kein Zurück / Vierte–Fünfte Wohnung

Dauerhafte Verschmelzung zeigt sich: „Ich in Ihm, Er in mir“ – auch unter Last.

Stufe 4 – Ozean ohne Ufer / Sechste Wohnung

Überpersönliche Weite, Prüfungen reinigen die Liebe; Handeln wird inspiriert.

Stufe 5 – Ohne Rückkehr / Siebte Wohnung

Geistliche Ehe: unauflösliche Einheit; kein Sturm trübt sie.

Studienpfad & Praxis

  • Hören: Eine Stufe pro Tag, danach 2 Minuten Stille.
  • Schreiben: Was hat mich berührt? Wo erkenne ich mich?
  • Alltag: Eine konkrete Handlung, die aus dem Gehörten folgt.

Die im Modul 10 dargestellten fünf Stufen der Vergöttlichung basieren auf den Ausführungen von Tara Springett in ihrem Buch: Erleuchtung durch den Pfad der Kundalini. Ich (Susanne Albers) habe diese Stufen in einen interreligiösen Dialog gestellt – als künstlerische Begegnung mit den sieben inneren Wohnungen der heiligen Teresa von Ávila. Diese Gegenüberstellung versteht sich nicht als dogmatische Lehre, sondern als poetische Brücke zwischen buddhistischer und christlicher Mystik. Die geistigen Urheberrechte der von Tara Springett formulierten Inhalte bleiben unangetastet und werden hier in einem neuen, kreativen Zusammenhang zitiert.

➜ Mehr im Zeitstrahl (Mystik) · Teresa · buddhistische Wege.

Hinweis: Dieses Modul ist Teil eines unabhängigen, frei zugänglichen Curriculums. Kein offizieller Lehrauftrag; die Inhalte sind künstlerisch, spirituell und studierbar strukturiert.

Zur Übersicht aller Module